
Die Impfung und das Immunsystem
Das Immunsystem unseres Körpers ist ein komplexer Abwehrmechanismus. Es schützt uns vor Krankheitserregern, wie Bakterien und Viren. Um die Erreger unschädlich zu machen und eine Ausbreituung zu verhindern, bildet der Körper bei Bedarf Antikörper. Durch eine Impfung wird genau dieser Angriff simuliert. Das Immunsystem wird angeregt, mehr zu arbeiten und eine Verteidigung aufzubauen. Einen großen Anteil haben hierbei der Darm, die Milz und das Blut. Wenn der Körper später mit dem echten Erreger in Kontakt kommt, kann er sofort reagieren und eine Erkrankung schnell abwehren.
Impfen - ein Stresstest
Warum sind Impfreaktionen so unterschiedlich? Mögliche Reaktionen nach einer Impfung können Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Fieber sein. Das sind Zeichen, dass das Immunsystem auf die Impfung reagiert. Allerdings wird für diesen Prozess sehr viel Energie benötigt. Hat der Körper insgesamt eher wenig Energie zur Verfügung, kann die Energie nun an anderer Stelle im Körper fehlen. In diesem Fall kann die Impfung zu einer Überforderung führen und Probleme machen.
Haben Sie noch immer mit Impfreaktionen zu tun?
Welche Zellen ein individuelles Training benötigen können wir im ersten Trainingsschritt heraus finden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Möchten Sie sich auf eine Impfung vorbereiten?
Dann trainieren Sie Ihr Immunsystem und damit Ihre Gesundheit. Je besser Ihre Zellen zusammenarbeiten, umso leichter kommt Ihr Körper mit einer Impfung zurecht.
Fragen Sie nach der Impf-Anlage, die während des Impfens geklebt werden kann. So unterstützen Sie Ihren Körper dabei, mit dem Impfstoff besser zurechtzukommen.

